einsalben

einsalben
- {to salve} xoa thuốc mỡ, bôi đen, đánh dấu, làm dịu, xoa dịu, an ủi, hoà giải, giữ gìn bảo vệ, giải quyết, làm tan, cứu khỏi đắm, cứu khỏi bị cháy, phỉnh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einsalben — Einsalben, verb. reg. act. mit wohl riechenden Salben bestreichen oder ausfüllen; am häufigsten im Oberdeutschen. Eine Leiche einsalben, im Hochdeutschen sie einbalsamiren. So auch die Einsalbung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einsalben — einsalben:⇨einreiben einsalben→eincremen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einsalben — ↑balsamieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einsalben — ein||sal|ben 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. einen Körperteil einsalben mit Salbe einreiben 2. jmdn. einsalben 〈fig.〉 umschmeicheln, um ihn für einen Plan zu gewinnen * * * ein|sal|ben <sw. V.; hat: mit Salbe einreiben: jmdn., sich, etw. e. * * *… …   Universal-Lexikon

  • einsalben — ein|sal|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ölen — a) [ab]schmieren, fetten. b) eincremen, einfetten, einölen, einreiben, einsalben, einschmieren. * * * ölen:1.〈Schmierölzuführen〉einölen·schmieren;abschmieren(fachspr);auch⇨einfetten(1)–2.wieeingeölterBlitz:⇨schnell(1,a) ölen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Euphorbia myrsinites — Walzen Wolfsmilch Walzen Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) Systematik Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) …   Deutsch Wikipedia

  • Tischa beAv — Der 9. Aw (hebr. tisch a beAv oder Tisha B Av, תשעה באב) ist der neunte Tag des Monats Av (vergleiche: Jüdischer Kalender). Er ist ein jüdischer Fast und Trauertag, an welchem der Zerstörung des Jerusalemer Tempels gedacht wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Walzen-Wolfsmilch — (Euphorbia myrsinites) Systematik Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmerstutzen — Gewehr Schütze beim Schießen mit dem Zimmerst …   Deutsch Wikipedia

  • Cocos — L. (Kokospalme, Kokosnuß), Gattung der Palmen, hohe oder mittelhohe Bäume, auch stammlose Arten mit glattem, geringeltem oder mit den bleibenden Blattstielbasen schuppig besetztem Stamm, gefiederten Blättern mit linienförmigen Segmenten, in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”